Das Jahr 2013 beginnt !
Die Orpington Hähne freuen sich schon auf die Hennen mit denen sie bald zum Zuchtstamm zusammengesetzt werden!!!!!
Seit Januar sitzen nun insgesamt 6 Stämme zusammen und kümmern sich um den Nachwuchs. 2 Stämme der großen schwarzen Orpington,
2 Stämme der kleinen Schwarzen und 2 Stämme der kleinen gelben Orpington.
Jeder Stamm bekommt einen schönen großen Stall für sich mit reichlich Auslauf. Sie sollen sich schließlich alle wohl fühlen. Nun steht der
Familienplanung nicht mehr im Wege.....höchstens die Kälte des in diesem Jahr langen Winters.
Nun aber schnell ein Ei legen..................

Die Hoffnungsträger 2013 !!!! In der Brutmaschine liegen seit dem Wochenende ( 02.03.) 22. Bruteier
von den Zwerg-Brahmas, 20 Bruteier von den Großen Brahmas und 81 große und kleine Orpington von Andreas.
12.03.2012 : wie es aussieht, sind 17 von 22 Eiern befruchtet !! wir freuen uns !!!
So kleine süße flauschige Küken....16 Zwerg-Brahma Küken sind am 24.03.2013
geschlüpft schade das die Zeit im Haus schon in ein paar Tagen zuende ist !
Dann gehören die Küken natürlich in den Stall ! Sie wollen jetzt schon
ordentlich hüpfen und flitzen...dazu sollen sie auch genug Platz haben.
Aber auch den Zwergen ist natürlich mal ein Ausflug durch die Küche gestattet !
Am 24.03.2013 sind ebenfalls 20 süße kleine Orpington geschlüpft................
....und kuscheln sich schön unter die Wärmelampe !!
schon ganz schön groß geworden die Kleinen !!! (12.05.2013)
und immer hungrig
Und auch die nächste Kükenschar ist schon da. 50 Küken sind noch geschlüpft am 21.04.2013. Nun dürfen sie sich schon im schönen Stall tummeln.
Aus den kleinen Brahma und Zwerg-Brahma Küken sind inzwischen schon richtige Hennen und Hähne geworden. Sie dürfen schon an die frische Luft und genießen das sehr
Sie haben auch schon ihre Ringe bekommen.
Auf den Bildern kann man schon gut erkennen wie unterschiedlich sich das Gefieder bei den Hähnen und Hennen entwickelt ! 12.05.2013.
Juni 2013:
Die jungen Hennen und Hähne kommen jeden morgen in ihren eigenen Hühnerhof und genießen es etwas Gras zu picken und sich in den Brennesseln zu verstecken.
Juli 2013, 25 schwarze Zwerg-Orpington, 25 gelbe Zwerg-Orpington und 15 große schwarze Orpington flitzen munter durch die Hühnerhöfe.
Für die Brahmas bauen wir in diesem Sommer auch noch neue Hühnerhöfe !!!
Die Mädels haben eine große Wiese...eine Hütte mit Sandbad und einen neuen
schönen Stall haben sie auch bekommen. Sie danken es uns damit, dass sie wirklich alle toll aussehen und topfit sind. GLÜCKLICHE HÜHNER !!!
Der Hühnerhof der Hähne ist natürlich genauso schön...es gibt viel Platz im Gras...unter den Tannen..in Hütten und im Sandbad.
Man kann sich auch aus dem Weg gehen wenn man sich mal nicht leiden kann. Der Stall ist direkt neben den Hühnern...da kann man sich von
Sitzstange zu Sitzstange sehen am Abend...-
Für die etwas ältere "Hühnerbande" haben wir ein Hühnerhof-Paradies zwischen Sonnenblumen und Mais geschaffen. Dort haben sie ihre Ruhe
und können es sich gut gehen lassen. eine Hütte une ein Sandbad dürfen hier natürlich auch nicht fehlen.
..Und wenn es den Hühnern gut geht, schenken sie uns auch viele schöne leckere Eier.
06.03.2014:
Das war ein tolles Jahr 2013 ! Wir hatten tolle Tiere.... Annika hat mit Ihren Zwerg-Brahmas
bei der Landes-Jugend-Schau in Elm im November tolle Bewertungen bekommen, reichlich Preise abgeräumt
und ist 3. Landesmeister geworden ! Ein super Start für die Weiterzucht in 2014 .
Nun haben wir einige Tiere abgeben können. Zum Teil als Stamm
und auch einzelne Hähne ...alle haben ein schönes neues Zuhause bekommen (und kein einziges Tier
ist in der Kühltruhe gelandet). Das ist Perfekt !So gefällt es uns!!
Erntefest in Wulmstorf !!!!
Trecker und Wagen werden schön bunt gemacht, viele Wulmstorfer Mädels kommen mit und
unser Lieblingshahn Herkules darf auch mit. Dann beginnt der schöne Ernteumzug durch
das Dorf.