Dieses Zuchtjahr hat bei uns, wie bei allen anderen Züchtern auch, anders und schwieriger begonnen als wir es uns gewünscht haben. Es hat schon damit begonnen, dass ab November alle Schauen wegen der Vogelgrippe ausgefallen sind. Besonders schlimm für uns war es natürlich, dass unsere eigene Vereinsschau im Morsum ausgefallen ist, auf die wir uns alle immer das ganze Jahr freuen. Aufgrund der Stallpflicht mussten wir leider einige tolle Zuchthähne schlachten um den Hennen und Stämmen trotz Stallpflicht ausreichend Platz zu bieten.
Wir haben aber auch in diesem Jahr tolle Stämme und freuen uns auf die Küken. Die Freude an der Zucht lassen wir uns natürlich von der Vogelgrippe nicht verderben.
Ganz so toll läuft es mit der Nachzucht dann leider doch nicht auf Anhieb...die schwarzen Zwerg-Orpington mögen noch nicht legen...die gelben legen und die Großen Orpington auch. Von einer ganzen Brutmaschine voller Orpington-Eier sind dann aber nur 10 Eier befruchtet :-(
Die 2 Zwerg-Brahma Hähne haben wir für unsere Zuchtstämme ausgewählt. Sie haben in Hannover mit SG95 und HV96 abgeschnitten. Die schönsten und liebsten Hennen dabei und es kann los gehen.
05.03.2017:
Inzwischen dürfen alle Tiere wieder in den Hühnerhöfen flitzen und nun wird es auch mit der Befruchtung besser. Alle 40 Eier der Zwerg-Brahmas, die wir gestern geschiert haben, sind befruchtet. Wir freuen uns riesig! Nun wird es bei den Orpingtons bestimmt auch klappen!!!
05.03.2017: Die ersten Küken sind da. 5 kleine Zwerg-Orpington sind geschlüpft und sind putzmunter. Wir freuen uns über die kleine Truppe.
Unsere Laufis freuen sich auch, dass sie wieder das Grundstück erobern dürfen. Für die Enten uns Gänse war die Stallpflicht wohl am schlimmsten!
Für die Gänse bauen wir grade einen mobilen Stall....wenn er fertig ist gibt's mehr Bilder...mal sehen wie die Gänse den Stall finden.
09.04.2017:
Die ersten Küken ziehen in den Stall und freuen sich über den Platz !!
Die Kleineren müssen noch etwas in der Kükenkiste bleiben :-)
15.04.2017: Die Küken werden schnell groß und genießen den Platz im Stall !
Auch dem bunten Hühnerhof geht's gut :-) !!!
(Abendessen !!!)
16.05.2017...irgendwie geht alles so schnell...schon laufen die Küken das erste mal draußen in der Sonne und sind
schon groß !!! Sehr viel Hähne gibt es in diesem Jahr ...Oh Schreck !!!
Die jüngeren Küken bleiben noch etwas im Stall und toben sich dort aus ,bis sie groß genug sind.
Bis auf ein Stamm gelbe Zwerg-Orpington haben inzwischen alle Stämme ein schönes neues Zuhause
gefunden und beglücken ihre neuen Besitzer hoffentlich mit leckeren Eiern.
Die Ställe stehen nun leer und gründlich gereinigt und entstaubt. Im Hühnerhof wächst wieder frisches
Gras, damit bald die Jungtiere ...Hennen und Hähne getrennt....einziehen können und viel Platz und grünes
Gras haben.
Lang hat es gedauert...aber nun ist unser "Winterprojekt" fertig....ein mobiles Haus für unser Gänsepärchen!!
Nun steht es in der Weide und Ernie & Ilvie gucken es sich genau an....mal sehen wann sie sich trauen darin zu
schlafen...wir sind geduldig
17.05.2017: am kommenden Wochenende schlüpfen die letzten Küken, die zweite Truppe schwarze Zwerg-Orpington.
Dann ist für dieses Jahr genug. Es flitzen auch genug Küken rum von all unseren Rassen und Farben, und es
verschwindet ein Sack Futter nach dem Anderen. Bilder folgen !!!
17.10.2017: Viel Zeit ist vergangen.....der bunte Hühnerhof kann chillen und
den Herbsttag genießen.
Für die Jungtiere wird es morgen ernst ...wir fahren morgen zur Junggeflügelschau nach Hannover.
Wir sind gespannt wie sie in diesem Jahr bewertet werden !